Ausgehend von den Fragen "was liegt mir am Herzen? Wofür brenne ich? Welche Themen, Fragen und Bedürfnisse haben die Menschen um mich herum, in der Gemeinde, im Stadtviertel? Und was davon können wir gemeinsam - ganz praktisch - in die Tat umsetzen?" hat sich im Januar 2019 der AK Herzlich willkommen gegründet.
Wir sehen uns als "Fragende" und "Suchende", offen für alle Bereiche, die den im AK ehrenamtlich Engagierten am Herzen liegen. Hier einige Beispiele:
- Die erste Aktion des AK unter dem Motto "gemeinsam statt einsam" war die "Flotte Nadel", ein geselliges Beisammensein mit Vorlesen, Gesprächen und - wer will - gleichzeitigem Handarbeiten. Diese als Einmalaktion geplante Veranstaltung hat sich zu einem regelmäßigen Angebot entwickelt, findet in der Regel jeden 2. Montag im Monat statt um 19.00 Uhr, ist offen, und ein Einstieg ist jederzeit möglich! Die nächsten Termine sind: 20.06. / 11.07. / 12.09 im Konferenzraum (Eingang neben dem Kindergarten).
- Aktion "Before I die" vor der Meile Moosach: Auf vier großen Tafeln konnten eigene Gedanken zur Frage "Bevor ich sterbe möchte ich ..." notiert werden.
- Spieleabend für Jung und Alt
- Vorträge besuchen und selbst anbieten
- ...
Bestimmt haben Sie auch ein Herzensanliegen oder Ideen, die Sie schon lange zusammen mit anderen verwirklichen wollten.
Dann kommen Sie zu uns in den AK Herzlich Willkommen! Wir fangen aufgrund der vielen und teils langen Pausen wieder neu an. Eine gute Gelegenheit für Sie, neu einzusteigen! Wir freuen uns auf Sie! |