Streiflichter der Erstkommunion 2021
Auf den Internetseiten der Pfarreien erscheinen
derzeit laufend Bilder von den
vielen kleinen Gruppenkommunionfeiern, die in diesem Jahr stattfinden.
 |
Der Altar ist noch österlich gedeckt
mit handverzierten Kommunionkerzen
|
Es ist jedes Mal neu eine Freude für mich,
wenn die Kinder dann – oft nach einem
ganzen Jahr Wartezeit – endlich feiern
dürfen.
Für die Familien bedeutet es, sich darauf
einzulassen, zuhause nur im kleinen Kreis
zusammenzukommen. Viele liebe Angehörige
können nicht bei der Feier dabei
sein. Das hat bei manchem Kind schon
Tränen ausgelöst.
Doch da fanden sich immer aufmerksame
andere Kinder, die getröstet haben.
So entsteht das Reich Gottes schon unter
uns, wo jemand nicht nur auf sich schaut
und im Mittelpunkt stehen will, sondern
wo Trost gespendet wird, wo der, der gerade
mehr Kraft hat, den anderen ermutigt, nicht den Kopf hängen zu lassen.
 |
Statt Friedensgruß hat Msgr. Cambensy
den Kindern die Friedenstaube beigebracht.
|
Schön ist für die Kinder derzeit, dass
sie oben um den Altar herum sitzen dürfen.
So erfahren sie die Abendmahlsgemeinschaft auch räumlich sehr intensiv.
Es wird in diesem Jahr versucht, alle
Kinder der dritten und vierten Klassen zur
Kommunion zu führen, damit sich kein
erneuter „Rückstau“ bildet wie im
vergangenen Jahr. Daher werden noch bis
in den Oktober hinein immer wieder kleine
Gruppen die erste heilige Kommunion
feiern.
 |
Ein Kommunionkind zündet alle Kerzen an. |
Die Spenden der Feiern werden derzeit
gesammelt und dann gemeinsam der
Moosacher Caritas für das Projekt
Moosacher Schulstarthilfe übergeben.
Teilweise sind sehr schöne Briefumschläge
für die Spenden gemalt worden.
Sicher wird so in viele Familien ein Licht
der Hoffnung getragen.
Elisabeth Kammel, Gemeindereferentin |